Die 4 Konzerte im ersten Halbjahr 2007 |
|
![]() |
![]() Samstag, 14. April 2007, 20.30h, Vario Bar, Olten Dieses Trio fährt ebenso ein wie die Substanz, die sich hinter dem Bandnamen verbirgt: LSD-3 steht aber nicht für eine Dreifachportion der Halluzinationen hervorrufenden Droge sondern ganz einfach für die Besetzung: Leslie – das ist der rotierende Speaker einer Hammondorgel –, Saxofon und Drums. Diese drei jungen Musiker fahren dafür ein wie LSD und ihr aktuelles Album, welches sie in Olten vorstellen gehören zum Erfrischendsten und Besten, was die Schweizer Jazzszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. www.lunardimusic.ch |
![]() |
|
![]() |
Samstag,
28. April 2007, 20.30h, Vario Bar, Olten Ab und zu gibt es glücklicherweise selbst in der Jazzszene Erscheinungen, die aus dem Üblichen hervorstechen, anders sind. Die Musik dieses überzeugenden Quartetts ist im weitesten Sinn Jazz, primär aber pure Leidenschaft. Der begnadete argentinische Gitarrist Julio Azcano trifft in der Person von Günter Wehinger auf einen der weltbesten Flötisten. Und die beiden lassen ihr Spiel auf den eigentlich klassischen Instrumenten von einer ausgezeichneten Rhythmusgruppe begeleiten. www.gunterwehinger.com |
![]() |
|
![]() |
Samstag,
12. Mai 2007, 20.30h, Vario Bar, Olten Der 46-jährige Zürcher Christoph Stiefel gehört zu den wichtigsten und sicher vielseitigsten Pianisten des Landes. Er kam vom Funk, war vier Jahre bei Andreas Vollenweider, komponierte für das Zürcher Kammerorchester und hat seit 1990 sein Trio. In Olten stellt er zusammen mit Drummer Marcel Papaux und dem hier von Les Vautours her bekannten Bassisten Patrice Moret sein aktuelles Album „7 MeilenStiefel“ vor: intelligenter Pianotriojazz mit spannenden Zutaten wie beispielsweise „Isorhythmen“. www.christophstiefel.ch |
![]() |
|
![]() |
Samstag,
9. Juni 2007, 20.30h, Vario Bar, Olten Letzten Sommer sind sie kometenhaft am Schweizer Jazzhimmel erschienen. Die Basler Band Memellow garantiert gute Stimmung und bringt den Sommer in die Vario Bar. Der Bandname – ein Wortspiel aus „me“ und „mellow“ (=sanft, heiter, entspannt, reif, saftig) – ist Programm. Melodiöse, groovige, relaxte aber dennoch intelligente Musik, die auch zum Tanzen anregt. Und wer der singenden Gitarre von Urs Bachthaler und dem Charme des Gesangs von Miron Landreau aus Nantes nicht unterliegt… www.memellow.com |
![]() |
> top | Texte von Silvano Gerosa |